FIT-FOR-FUN-DIÄT 

 Die Fit-for-Fun Diät unter der Lupe 


Fit-for-Fun Diät heißt: Keine Zurückhaltung mehr bei Kartoffeln, Nudeln, Brot und Reis, Begrenzungen gibt es bei einer Fit-for-Fun Diat nur bei Fett und mit einem umfassenden Sportprogramm wird der Stoffwechsel angeheizt.

Die Fit-for-Fun Diät ist eine Umstellung auf eine ausgewogene Ernährung

Hierbei wird nur sehr wenig Fett eingenommen. Durch die Aufnahme von Kohlehydraten kommt es nicht zu Hungerattacken. Die Fit-for-Fun Diät setzt auf viel frische und vitaminhaltige Zutaten. Während dieser Diät wird denen, dieabnehmen wollen, die schlechten Essgewohnheiten abgewöhnt und ihnen wird dadurch ein Abnahmeerfolg auf lange Sicht ermöglicht. Erlaubte Sattmacher wie Reis, Kartoffeln und Brot lassen bei einer Fit-for-Fun Diät kein Hungergefühl aufkommen. In der Anfangszeit der Fit-for-Fun Diät darf nicht mehr als 30 bis 50 Gramm Fett aufgenommen werden. Wenn dann das Wunschgewicht erreicht worden ist, kann die tägliche Fettaufnahme auf 60 bis 80 Gramm gesteigert werden. Wichtig ist eine befriedigende Zufuhr an Flüssigkeit. Dadurch wird eine optimale Gewichtsabnahme bei der Fit-for-Fun Diät erreicht. Getrunken werden sollte kühles, nicht zu kaltes Wasser, bestmöglich eine Stunde vor den Mahlzeiten und dann etwa zwei Liter über den Tag verteilt. Da die Gewichtsabnahme langsam vor sich geht, ist die Fit-for-Fun Diät nichts für Menschen, die mal eben kurz ein paar Kilogramm abnehmen wollen. Sie ist aber bestens geeignet für Menschen mit erheblichem Übergewicht, die ihr Gewicht auf Dauer und vor allem auf gesunde Weise verringern wollen. Bei dem Konzept der Fit-for-Fun Diät gehört am Anfang eine gehörige Portion Disziplin dazu. Wenn man sich dann einmal daran gewöhnt hat, ist diese gesunde Lebensweise ohne Weiteres weiterzuführen.

Fit For Fun Diät Erfahrungen – Vorteile und Nachteile

Vielleicht von Nachteil ist der Fit For Fun Ernährungsplan für Menschen, die nicht gerne kochen, man muss einige Zeit bei dieser Diät in der Küche verbringen. Dazu wird es auch ohne die Anschaffung wie Wok, Tontopf und spezieller Pfannen nicht gehen, wenn sie nicht bereits vorhanden sind. Auch ist Geduld gefragt, denn bei der Fit-for-Fun Diätnimmt man rund ein Kilogramm pro Monat ab, was allerdings wieder in einen Vorteil umgemünzt werden kann. Wer auf lange Zeit den Empfehlungen der Fit-for-Fun Diät folgt, bleibt schlank. Die fettreduzierte und ausgewogene Mischkost eigenen sich vorbildlich als Dauerernährung. Positiv zu bewerten ist auch das breite Bewegungsprogramm um den Körper in Schwung zu bringen. Für all diejenigen, die auf lange Sicht Gewicht verlieren möchten, gerne kochen und Sport treiben aber auf keine Lebensmittel verzichten wollen, ist die Fit-for Fun Diät die richtige.


© 2020 Nachhaltig Schlank | Impressum | Datenschutz


empty